Greenhouse Senden – Die Vision
Umwandlung des 40 Jahre alten "Worst Performing Building"
Germanenstraße 12, 89250 Senden in ein nachhaltiges
energieeffizientes „grünes Gebäude“, welches sowohl in der
äußeren Erscheinung als auch in Bezug auf die energetischen
Eigenschaften und der Konzeption der Arbeitsplätze neue Maßstäbe
setzt. Zudem durch das eigens für dieses Gebäude entwickelte
Begrünungskonzept einen wertvollen Beitrag zur
Feinstaubreduzierung, CO2 Einsparung und Artenvielfalt in Flora
und Fauna darstellt.
Zudem bietet das Gebäude sowohl im
Innen als auch im Außenbereich eine sehr hohe Nutzqualität
(Heizung, passive Kühlung, Lüftung, Beschattung, Coworking Spaces,
Balkone, Freisitze, Außenanlagen).
Durch den hohen
energetischen Standard und die eigene PV-Anlage fallen für die
Mieter sehr geringe Nebenkosten an. Ladestationen zu vergünstigen
Strompreisen sind in der kompletten Tiefgarage und am Gebäude
vorhanden.
Geplante Maßnahmen
Abschnitt 1:
Energetische Sanierung des Bestandsgebäudes zum Effizienzhaus 40 EE-Klasse
Anbau im Osten im Standard „Effizienzhaus 40 EE-Klasse“
Aufstockung 3. OG im „Standard Effizienzhaus 40 EE-Klasse“
PV-Anlage 100 KW Peak – 100.000 KWh Strom
Barrierefreiheit im kompletten Gebäudebereich
Dachbegrünung


Abschnitt 2
Neubau 4-geschossig auf dem südlichen Bereich des Grundstückes
„Standard Effizienzhaus 40 EE-Klasse“
Zertifizierung zum nachhaltigen Gebäude DGNB Siegel gold
Dachbegrünung
PV-Anlage 100 KW Peak – 100.000 KWh Strom
Barrierefreiheit im kompletten Gebäudebereich
Schlagworte
„Effizienzhaus 40 EE-Klasse“
DGNB Siegel gold (Nachhaltigkeit)
Barrierefreiheit
Oberflächennahe Geothermie (BaugrundSüd geprüft)
Nahezu Energieautark (in Bezug auf Heizung und Kühlung)
Passive Kühlung
Dezentrale Wärmepumpen
Automatische Beschattung
PV-Anlage
Fassadenbegrünung extern vom Gebäude
Regenwassernutzung
Balkone / Freisitze
Arbeiten innen und außen
Wettbewerbsfähiger Mietpreis
Geringe Nebenkosten
Günstiger Strom
Coworking Space
Dezentrale Lüftungsanlage